Leistungen

Im Spreewald zu Hause und auf Deutschlands Fernstraßen aktiv: Der Spezialbaudienstleister VTUS in Lübben im Spreewald plant, baut, montiert, demontiert und wartet Verkehrszeichenanlagen, Verkehrszeichenbrücken und stellt Betonfertigteile, Fertigteilfundamente für Bodenbeschilderungen und Anprallsockel (RiZ-ING VZB 4 und VZB 5) her.

Auch die Planung und statistische Berechnung von Aufstellvorrichtungen und Tragwerken gehört zu unserem Portfolio, ebenso der Spezialtiefbau. Unsere Experten erstellen und pflegen zudem Bauwerksbücher.

Das VTUS-Portfolio im Überblick:

  • Statische Berechnungen
  • Schildzeichnungen
  • Planungsskizzen für Boden- und Überkopfbeschilderung
  • Herstellung Fertigteilfundamente jeglicher Art
  • Spezialtiefbau: Einbringen von Verbau & Rammrohren
  • Montage von Verkehrszeichenbrücken
  • Rand- & Bodenbeschilderung
  • Herstellung von Fundamenten für Verkehrszeichenbrücken

Erfahrung großgeschrieben

Wir sind als erfahrenes Unternehmen mehrfach nachweislich spezialisiert und PQ-zertifiziert. Setzen wir beispielsweise schadhafte Teile oder Bauwerke aus Beton instand, geschieht das durch Personal mit SIVV-Schein. SIVV steht für Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken (von Betonbauteilen). So garantieren wir als Dienstleister die höchste Qualität bei der Erledigung von Betoninstandsetzungsmaßnahmen. Fachpersonal der VTUS GmbH besitzt zudem den KOR-Schein für zertifizierte Korrosionsschutzarbeiten und ist professionell in der Sicherung von Arbeits- bzw. Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum ausgebildet (MVAS 99). MVAS 99-Schulungen mit dem Zertifikat „Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ dient als Grundlage zur Beantragung von verkehrsbehördlichen Anordnungen. Weiterhin sind Mitarbeitende unseres Unternehmens im Besitz eines Flurfördermittelscheins, auch Gabelstaplerschein genannt.